Los geht´s. Wandertouren jeglicher Schwierigkeitsstufen gibt es im Chiemgau.
Der ganze Chiemgau ist eine Kulturlandschaft im oberbayrischen Alpenvorland, dessen Grenzen jedoch nicht im engeren Sinne ausgelegt werden. Kerngebiet ist der Chiemsee, der größte der bayerischen Seen von dem das Gebiet seinen Namen hat, und dessen Umland. Üblicherweise rechnet man zum Chiemgau das Land zwischen bayerischem Inntal im Westen mit der Hochries und der Landesgrenze zu Tirol im Süden mit Sonntagshorn, Fellhorn und Spitzstein, und im Osten bis zum Tal der Roten Traun, im Norden bis zur Stadt Trostbeg.
Der Chiemgau dehnt sich über die beiden Landkreise Rosenheim im Westen und Traunstein im Osten aus ohne diese jedoch voll einzunehmen, und ist über die Autobahn München Salzburg sowie eine Intercitybahnlinie, die ihn durchqueren sehr gut zu erreichen. Auch ist eine Fahrt auf der Deutschen Alpenstraße,(B 305) die von Lindau am Bodensee kommend über das Allgäu und das Tegernseer Tal über die Tatzelwurmstraße den Chiemgau auf ihrem Weg bis zum Königssee durchquert, sehr zu empfehlen. Die Deutsche Alpenstraße trifft beim Samerberg auf den Chiemgau und verläuft über Frasdorf, Aschau, Bernau, Grassau, Marquartstein Unter- und Oberwössen bis Reit im Winkel.
Von dort entlang des Weitsees, Mittersees und Lödensees an Ruhpolding vorbei nach Inzell wo sie den Chiemgau wieder verlässt.
Wir möchten Ihnen auf nachfolgenden Link ausgezeichnete Seiten für Wandertouren empfehlen.